Es gibt einen neuen Ort zum Entspannen in der Nähe von Windhoek – den Grape Escape Okapuka Wellness Spa! Sybille Moldzio-Schonecke war zusammen mit Till Kohlwes dort. Beide haben sich dort mal ordentlich verwöhnen lassen.
"Lebe – Liebe – Lache". Drei Wörter die alle in sich stimmig sind, aber in Kombination einem ganz viel positive Energie und Wichtigkeit mitgeben können. Die Worte sollen motivieren, den genau darum geht es auch in der Show von Biyon Kattilathu, einem Motivationsredner und Auto aus Deutschland. Biyon ist am…
Ein neuer Dokumentarfilm zur gemeinsamen Geschichte von Deutschen, Herero und Nama steht kurz vor der Veröffentlichung. Ein sensibles Thema, das in Namibia und Deutschland viele Emotionen weckt. Um mehr über den Film zu erfahren, hat Kollegin Sybille Moldzio-Schonecke mit Theodora Shandé von der Produktionsfirma "Wave in Motion", in Köln gesprochen.
Die Eagles, also das namibische Cricket Team, unter dem Kapitän Gerhard Erasmus gibt jungen Cricket Spielern des Landes Hoffnung. Und kann sich durchaus sehen lassen auf der internationalen Bühne. Kollegin Katja Haase hat sich mit Kapitän Gerhard Erasmus unterhalten, denn der namibische Allrounder wurde zum ICC Men's Associate Cricketer of…
Auf den Spuren unserer Schwarzen Nashörner und Wüstenelefanten – ja, genau! Kollegin Katja Haase hat sich auf diese spannende Suche begeben – und wurde fündig. Während ihrer Reise durchs Damaraland wurde sie von den Jungs vom Podcast CouchSafari aus Deutschland begleitet. Mario und Patrick (Vossi und Paddy) sind bekennende Namibia-Fans…
Holzessig klingt erstmal komisch, oder? Aber dahinter steckt ein ganz praktischer Nutzen! Statt auf den Salat kommt es in der Pflanzenpflege zum Einsatz – es hilft den Pflanzen, besser zu wachsen. Doch wie genau funktioniert das? Darüber hat sich Katja Haase mit Ralf Dedig unterhalten. Er ist Research- und Production-Manager…
Vermögen verwalten – aber wie? Und vor allem: Geht das auch über Ländergrenzen hinweg? Wir sprechen mit Patrick Zwicker aus Wiesbaden darüber, wie Namibier ihr Geld in Deutschland anlegen und verwalten lassen können. Alle Antworten gibt’s jetzt!
Die namibisch-südafrikanische Band, die Toten Onkelz haben einen neuen Titel aus der neu-deutschen Welle mit einer Punk-Version gecovert. Ein absoluter Klassiker. Major Tom. Sybille Moldzio-Schonecke hat mit Ralph Sinclair, dem Sänger der Band, gesprochen.
Namibia hat einen neuen Bischof! Frank Schütte – und seine Verbindung zu unserem Land ist eine ganz besondere. Geboren 1981 in Namibia, zog es ihn früh nach Südafrika. Später verbrachte er einige Zeit in Deutschland, doch seine Heimat ließ ihn nie ganz los. Besonders unsere wunderschöne Küste hatte es ihm…
Sabine und Stephan Hock haben vor 18 Jahren die Immanuel Lodge nahe Windhoek übernommen und sie zu einer echten Erfolgsgeschichte gemacht. Doch ab 2026 schlagen sie ein neues Kapitel auf – mit neuen Zielen und Träumen. Deshalb werden sie die Lodge bzw. das Grundstück verkaufen. Über ihren Weg, ihre Erfolge…
Habt ihr schon mal in einem typisch deutschen Strandkorb gesessen? Wenn ja, dann kennt ihr ja das Gefühl. Wenn nein, dann könnt ihr das jetzt in Namibia und Südafrika. Denn Verena Hoppe und Jason Hayes haben sich gedacht: komm, wir bringen deutsche Strand-Tradition ins südliche Afrika. Eine richtig geniale Idee!…
Eine vierköpfige Familie auf einer Open-End-Reise um den Globus. Die Vier kommen ursprünglich aus Hamburg. Zuerst sind sie für zwei Jahre nach Namibia ausgewandert und jetzt seit über 500 Tagen auf Weltreise. Mittlerweile waren sie schon in über 15 Ländern. Moritz Kracht hat Tochter Yoko und Vater Olaf getroffen und…
Namibias Küste: Etwas mehr als 1500 km lang, ein maritimer Lebensraum für Millionen von Tieren und ideale Bedingungen zum Surfen. Unser Praktikant Moritz Kracht wollte den Ozean und das Surfen in Namibia einmal erleben und war deshalb zu Besuch bei der Surfschule „Salty Jackal“ in Swakopmund. Seinen Bericht dazu hört…
Gen Z, Millennials oder Boomer: diese Begriffe haben wir sicher alle schonmal gehört. Damit werden Angehörige bestimmter Generationen bezeichnet. Der Ursprung dieser Begriffe liegt in der Generationenforschung, woraus sich wiederum das Generationen-Management ableitet. Doch was ist das eigentlich? Und wie sinnvoll ist das? Darüber haben wir mit Prof. Martin Klaffke…
Die Filmindustrie in Namibia ist nach wie vor von Männern dominiert. Vor allem im technischen Bereich. Doch mehr Frauen wären in vielerlei Hinsicht wichtig für die Branche. Ein Beitrag von Marie Schödel.
Die namibisch-südafrikanische Band, die Toten Onkelz haben einen neuen Titel aus der neu-deutschen Welle mit einer Punk-Version gecovert. Ein absoluter Klassiker. Skandal im Sperrbezirk. Sybille Moldzio-Schonecke hat mit Ralph Sinclair, dem Sänger der Band, gesprochen.
Morgen finden in Namibia die Parlaments- und Präsidentschaftswahlen statt. Und wir wollten wissen: welche Wirtschaftsthemen stehen dabei im Vordergrund? Dazu hat Katja Haase mit Kim Rix von Capricorn Asset Management gesprochen. Sie geht zudem auch auf die jüngsten Wahlen in den USA ein.
50 Jahre Napha, der namibische Berufsjagdverband feiert ein halbes Jahrhundert. Darüber möchten wir mehr erfahren, oder? Denn die Jagd spielt in Namibia ein große und wichtige Rolle. Axel Cramer ist aktuell der Präsident des Verbandes. Und Sybille Moldzio-Schonecke wollte gern von ihm wissen, was die Zielsetzung der Napha im Generellen…
1974, das ist 50 Jahre her und am 16ten März da taten sich einige Menschen in diesem Land zusammen um NAPHA, den namibischen Berufsjagdverband zu gründen. Harm Woortman, Schatzmeister des Verbandes hat ganz weit ausgeholt und Sybille Moldzio - Schonecke die Geschichte erzählt.
Am 27. November 2024 sind mehr als 1,4 Millionen Namibier aufgerufen, ihre Stimme bei der Parlaments- und Präsidentschaftswahl abzugeben. Die große Frage im Vorfeld lautet daher: wird eine Partei die seit der Unabhängigkeit andauernde Dominanz der SWAPO brechen können? Wir haben mit dem Politikwissenschaftler Henning Melber gesprochen.
21 Nov 2024
17 min
20 – 40
Agree to storing cookies on your device.
Cookie preferences
iono.fm may request cookies to be stored on our device. We use cookies to understand how you interact with us, to enrich and personalise your experience, to enable social media functionality and to provide more relevant advertising. Using the sections below you can customise which cookies we're allowed to store. Note that blocking some types of cookies may impact your experience.