"Ein Karat zu zwanzig Mark": Baerickes Bericht, neu entdeckt von Delia Magg-Thesenvitz

Loading player...
Willkommen zu „Ein Karat zu zwanzig Mark“ – einem faszinierenden Zeitzeugnis aus den Tagen des Diamantenrauschs in Namibia.
Erzählt wird die Geschichte von Max Ewald Baericke, der damals selbst vor Ort war – mittendrin im Glanz, im Staub und in der harten Realität des kolonialen Südwestafrikas.

Die Neuauflage wurde liebevoll herausgegeben vom Nelao Verlag. Delia Magg-Thesenvitz hat den Text nicht nur neu zugänglich gemacht, sondern auch eine historische Einführung verfasst, die hilft, die Ereignisse besser einzuordnen – mit Blick auf die Zeit, den Ort und die kolonialen Strukturen, in denen all das geschah.

Auf geht's in eine Reise in eine vergangene Welt – spannend, aufwühlend und erstaunlich aktuell.
29 Jun German South Africa Society & Culture · Society & Culture

Other recent episodes

Digital Jungle : Der diesjährige DHPS Basar steht an

Der Digital Jungle ruft! Die Deutsche Höhere Privatschule Windhoek lädt zu ihrem großen Basar ein – mit Live-Musik, Essenständen, Fun & Game Stalls und jeder Menge guter Stimmung. Im Gespräch mit Tina Crüys und Carola von Blottnitz erfährst du alles, was dich erwartet, welche Highlights geplant sind und warum sich…
13 Aug 13 min

Der kleine Prinz: Eine Aufführung mit namibischen Flair

In einer Zeit, in der wir oft von Problemen überwältigt werden, weil wir nur auf das Negative schauen, kommt ein Theaterstück auf die Bühne, das uns daran erinnert, mit dem Herzen zu sehen und wieder Hoffnung zu schöpfen. Passend zum 80. Jubiläum der Veröffentlichung in Frankreich von Antoine de Saint-Exupérys…
11 Aug 13 min

Southern Star Party 2025 - Ein Blick in den Himmel mit Lutz von Dewitz

Sternenhimmel, Teleskope und faszinierende Vorträge: Vom 22. bis 24. August 2025 findet wieder die beliebte Southern Star Party der Astronomen Gruppe, der Namibia Scientific Society statt – ein Wochenende voller Sternenbeobachtungen, spannender Vorträge und Planetariumsshows. Was genau euch erwartet und warum dieses Treffen für alle ist, das verrät uns Hobby-Astronom…
5 Aug 6 min

Wir stellen das AAAT vor: All Africa Anthroposophic Training 2025

Eine Woche lang eintauchen in Themen wie nachhaltiges Bauen, Waldorfpädagogik, biodynamische Landwirtschaft oder Kunsttherapie – das bietet das All Africa Anthroposophic Training AAAT 2025 in Namibia. Was genau dahintersteckt, darüber spricht Sybille Moldzio-Schonecke in diesem Interview mit Ulf Voigt. Weitere Infos für Spenden, Anmeldung und Sonstiges unter: https://www.aaat.online/
5 Aug 8 min

Concerto Festival: Eine klassische namibische Tradition

Das RMB Concerto Festival gehört zu den traditionsreichsten Konzertreihen des Landes – seit über 30 Jahren bietet es jungen namibischen Solisten eine Bühne, begleitet vom Namibian National Symphony Orchestra (nnso). Sybille Moldzio-Schonecke, hat mit Irmgard Rannersmann und Jürgen Kriess, beide Teil des Concerto Festivals, über die Entwicklung dieses einzigartigen Festivals…
30 Jul 8 min