
Der kleine Prinz: Eine Aufführung mit namibischen Flair
Loading player...
In einer Zeit, in der wir oft von Problemen überwältigt werden, weil wir nur auf das Negative schauen, kommt ein Theaterstück auf die Bühne, das uns daran erinnert, mit dem Herzen zu sehen und wieder Hoffnung zu schöpfen. Passend zum 80. Jubiläum der Veröffentlichung in Frankreich von Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ bringt Produzent Dr. Philippe Talavera – Gründer der Ombetja Yehinga Organisation, kurz OYO – eine ganz besondere namibische Adaption auf die Bühne: A Little Prince in Namibia.
OYO nutzt seit vielen Jahren die Kunst, um gesellschaftliche Themen anzusprechen. Und so wird in dieser Version aus der Wüste der Geschichte das Sossusvlei – mit einer Botschaft, die Jung und Alt berührt. Was diese Adaption besonders macht, hat Dr. Talavera im Gespräch mit Sybille Moldzio-Schonecke verraten. Dieses Stück ist wirklich für alle gedacht: Kinder, Jugendliche und Erwachsene. (Es wird am 14ten und 15ten August 2025 im NTN aufgeführt)
OYO nutzt seit vielen Jahren die Kunst, um gesellschaftliche Themen anzusprechen. Und so wird in dieser Version aus der Wüste der Geschichte das Sossusvlei – mit einer Botschaft, die Jung und Alt berührt. Was diese Adaption besonders macht, hat Dr. Talavera im Gespräch mit Sybille Moldzio-Schonecke verraten. Dieses Stück ist wirklich für alle gedacht: Kinder, Jugendliche und Erwachsene. (Es wird am 14ten und 15ten August 2025 im NTN aufgeführt)